Andrea Grünhagen, Sonntag
In diesem Buch lässt die Theologin Andrea Grünhagen ihre Leserinnen und Leser das Kirchenjahr noch einmal neu entdecken. Dabei kommen
WeiterlesenTipps mit lutherischer Lesebrille
In diesem Buch lässt die Theologin Andrea Grünhagen ihre Leserinnen und Leser das Kirchenjahr noch einmal neu entdecken. Dabei kommen
WeiterlesenDie Unterscheidung zwischen Gottes Reden als »Gesetz« und seinem Reden als »Evangelium« gehört zu den wichtigsten Lehrstücken lutherischer Theologie. Was
WeiterlesenMit Humor und zugleich geistlichem Tiefgang leitet die anglikanische Autorin Tish Harrison Warren dazu an, im alltäglichen Leben, das Christenmenschen
WeiterlesenIn diesem Buch bietet Gert Kelter eine Einführung in den lutherischen Gottesdienst, wie er zu Beginn des 21. Jahrhunderts in
WeiterlesenSeit über 100 Jahren schon legen lutherische Theologen in diesem Kalender die Morgen- oder Abendlesung des Tages für die Andacht
WeiterlesenDie »Heiligen Meditationen« des lutherischen Theologen Johann Gerhard (1582-1637) gehören zu den Klassikern der lutherischen Frömmigkeitsgeschichte. Wilhelm Höhn (+) und
WeiterlesenWährend es viele Lehrbücher fürs Predigen gibt, gibt es kaum Literatur, die Impulse fürs Predigthören liefert. Diese Lücke will dieses
WeiterlesenAuf dieser Seite findet ihr Büchertipps für das christliche Leben. Am besten orientiert ihr euch über das Menü oben und
Weiterlesen